Susanne Rottenbacher – The Looking Glass Room`s Exploding Inevitable
Susanne Rottenbacher
The Looking Glass Room`s Exploding Inevitable
16.09. – 31.10.2015
Eröffnung 16.09.2015, 18 – 20 Uhr
1966 setzte Andy Warhol bei seinem Exploding Plastic Inevitable zur Betrachterüberwältigung auf ein Spektakel aus verzerrtem Gitarrengetöse, stroboskopischem Licht, Tanz und Dia-Projektionen. 2015 bietet Susanne Rottenbacher für ihr Exploding Light Inevitable in den 11m2 Lichtskulpturen, Spiegel und – Stille.
Eine Überwältigung gelingt trotzdem.
Betritt man den großzügig angelegten Ausstellungsraum, so wird man umfangen von Licht. Streifenbemalte Kunststoffkorpi durchzogen von Lichtröhren vollführen Achterbahnfahrten, die das Auge in ihren kühnen Verlauf mitreißen. Lichtstränge kreisen und peitschen durch den Raum. An dessen Wänden findet in Spiegelstreifen das Spektakel sein Echo. Dieses wird nicht nur sofort in den Raum zurück gejagt, sondern bildet zugleich einen Lichtsog in die Tiefe der Wände und scheint die Begrenzungen des Raumes zu sprengen.
Fotos: Claus Rottenbacher
In den Spiegeln jedoch macht das Licht längst keinen Halt…
Bevor sich Alice* entscheidet, durch den Spiegel zu treten, hat sie sich mit der Ansicht des Spiegelglasraumes bereits eingehend vertraut gemacht. Als sie ihn schließlich betritt, ist sie begeistert zu entdecken, dass all das, was von der anderen Seite in diesem Raum nicht zu sehen war, sooo viel interessanter als das bereits zuvor Sichtbare ist.
The Looking Glass Room’s Exploding Light Inevitable ist eine Einladung, sich von einer eben solchen Entdeckung zu überzeugen!
Rafael von Uslar
*Lewis Carroll: Alice Through the Looking –Glass & What Alice Found There, 1871.