Category: News

Garagenakademie mit Hans Georg Berger

Amin El Dib gestaltet mit seiner Installation Jacques in den 11m2, mit einfachen Mitteln, einen Raum als physisch erlebbare Herausforderung an die Wahrnehmung eines einzigen photographischen Bildes. In scheinbar zahlloser Wiederholung wird der Ausschnitt eines Gesichts zum Gegenüber, in dem einem Lächeln des Mundes der traurige Ausdruck der Augen wiedersprechen. Der Bildheld richtet seinen Blick direkt auf die Linse einer Kamera, die ihm wiederum viel zu nahe kommt. Im Photo wird dieser Blick an den Betrachter weitergereicht. Nun gilt es, beidem zu begegnen, der Nähe der Kamera und der Unmittelbarkeit des Blicks – und all das im Angesicht eines unausweichlichen „all over“.
Hans Georg Berger hat die Kultur des Dialogs auf beeindruckende Art und Weise zur Grundlage seiner Arbeit gemacht. In seiner Zusammenarbeit mit dem französischen Schriftsteller und Photographen Hervé Guibert entstand nicht nur ein von großer Intimität geprägtes Dokument einer Freundschaft, sondern auch ein photographisches Projekt das auf der Grundlage einer zwischenmenschlichen Beziehung das Prinzip von Autorenschaft hinterfragt.
Eines der größten Themen seiner Arbeit ist die Erkundung der Weltreligionen und ihrer Lehrsysteme. „ Mit Sensibilität und im stetigen Dialog mit den Dargestellten näherte er sich den Gebräuchen des Theravada Buddhismus in den Klöstern von Luang Prabang oder dem schiitischen Islam in Iran, ließ sich dabei respektvoll auf Darstellungskonventionen ein, begleitete Traditionen und Rituale mit großer Ernsthaftigkeit und erfasste sie mit der Kamera.“[1]
Coming up…
Coming up….
Leigh Bowery, Tony Clark, Gary Carsley, Friedrich Gräsel, Edith Kollath, Dirk Schlichting, Klaus Staeck, Stefan Wieland